
Nach welchen Kriterien werden Punkte vergeben?
Bei der Bewertung Ihrer Gärten achten wir auf verschiedene Kriterien, die die Biodiversität und die naturnahe Gestaltung fördern. Dazu gehören unter anderem:
- Blühende Vielfalt: Anzahl und Vielfalt blühender Pflanzen, die Insekten und Vögel anziehen.
- Nisthilfen: Vorhandensein von Nistkästen, Totholz oder anderen Unterschlüpfen für Wildtiere.
- Wasserstellen: Vorhandensein von Wasserquellen wie Teichen oder Vogeltränken.
- Verzicht auf chemische Mittel: Einsatz von natürlichen Düngemitteln und Verzicht auf Pestizide.
- Bewirtschaftung: Mahdregime, Bodenpflege und Kompostierung.
Weiterführende Informationen zu unseren Bewertungskriterien und zur Punktevergabe können Sie hier downloaden.



Wie kann man sich bewerben?
Wenn Sie Interesse haben, Ihren Garten zertifizieren zu lassen, können Sie sich ganz einfach hier bewerben! Füllen Sie das Anmeldeformular aus, senden es an haase@lpv-pobershau.de und wir vereinbaren einen Termin zur Bewertung. In Vorbereitung beraten wir Sie gern. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an.
Wie läuft der Zertifizierungsprozess an?
Sie möchten Ihren Garten zu einer echten Lebensinsel machen und ihn zertifizieren lassen? Das ist ganz einfach! Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach per E-Mail bei uns. Wir vereinbaren dann einen Termin zur Begutachtung – gemeinsam mit Ihnen und unserer Blühbotschafter.
Bei der Begutachtung schauen wir uns Ihren Garten an und bewerten ihn anhand eines Bewertungsbogens. Dabei gibt es nur Plus-Punkte zu sammeln. Wir ziehen keine Punkte ab, wenn Sie gebietsuntypische Pflanzen lieben und in ihrem Garten fördern. Nach der Auswertung melden wir uns bei Ihnen, um Ihnen das „Lebensinselgarten“-Schild zu übergeben. Besonders vielfältige Gärten, die besondere Blühvielfalt und Artenreichtum zeigen, erhalten ein Schild mit Auszeichnung.
Als kleines Extra nehmen alle zertifizierten Gärten des Jahres automatisch an unserem Jahres-Los teil. Unter allen Gewinnern verlosen wir am Ende des Jahres ein besonderes Geschenk – vielleicht gehört Ihrer ja dazu!
Wir freuen uns auf Ihren Garten und darauf, gemeinsam die Vielfalt und Schönheit unserer Natur zu fördern!

